NewsWichtige Ergebnisse der JHV 2018

Wichtige Ergebnisse der JHV 2018

Liebe Mitglieder,
nach unserer Vorstandssitzung und Jahreshauptversammlung gibt es ein paar Änderungen, die per sofort in Kraft treten und wir euch demnächst auch in Form des JHV-Protokolls zukommen lassen:

  • Neuer 2. Vorsitzender ist Carsten Jünger
  • Die Geschäftsstelle ist nun der Kasse/ dem Schatzmeister angegliedert und ist besetzt mit Ines Pech
  • Die Ämter Ausstellungswart und Tierschutz wurden ebenfalls zusammengelegt und werden fortgeführt bzw. übernommen von Dagmar Wojcik
  • Andre Bobek wird den neuen Posten Öffentlichkeitsarbeit ausfüllen und künftig ebenfalls Moderator auf der Facebook-Seite sein
  • Die Frühjahrsausstellung wird im April 2019 in Langenscheid stattfinden
  • Die Herbstausstellung wird im September 2019 in Reisenbach stattfinden

Der SHC sucht auf diesem Wege ebenfalls nach einem Webmaster für die Homepage sowie einem Redakteur für die SHC-Aktuell! Interessenten dürfen sich gern unter bgb(at)siberian-husky-club.de melden!
        
Nun ein paar Änderungen, die die Zucht im SHC betreffen:

  • Änderung der Gebührenordnung:
    • Wurf-Ersteintragungsgebühr inkl. Zuchtbuchbezug 25 €
    • Wurfbearbeitungsgebühr (inkl. Deck-und Wurfschein) je Wurf 20 €
    • Ahnentafel oder Registriertafel je Welpe 25 €
    • Zweitschrift Ahnen-bzw. Registriertafel 50 €
  • betreffend Arbeitsnachweis Schlittenhund (AS): Mindestens 100 km dokumentierte Zugarbeit vor dem Schlitten auf Schlittenhunderennen während zwei Saisons
  • zeitliche begrenzte Auflockerung der Zucht mit Arbeitsnachweis Allgemein (AA): Hunde mit dem AA dürfen untereinander verpaart werden. Stichtag für den Decktag ist die JHV des SHC 2019! (AAN darf weiterhin nur mit einem Partner, der den AS besitzt, verpaart werden)
  • Außerordentliche Registrierung: Ist ein Hund zu jung, um an der letzten Registrierveranstaltung vor der Rennsaison teilnehmen zu können, so kann er nach Antrag an den Hauptzuchtwart bei einem vom SHC bestimmten Spezialrichter zur Sichtung vorgeführt werden. Die zusätzlichen Kosten für den Richter sind vom Besitzer zu tragen.

Eure 1. Vorsitzende, Angelika Dietrich

Go to top